Aktuelles
06.04.2018, 06:39 Uhr
Eine Gruppe der Bayerischen Staatsforsten Ruhpolding folgte der Einladung des Stimmkreisabgeordneter Klaus Steiner in den Bayerischen Landtag
Über die Arbeit der Abgeordneten im Bayerischen Landtag informierten sich die Mitarbeiter des Forstbetriebes Ruhpolding der Bayerischen Staatsforsten.
Die Besuchergruppe, unter Leitung von Paul Höglmüller, folgten der Einladung des Traunsteiner Stimmkreisabgeordneten Klaus Steiner, Mitglied im Agrarauschuss des Landtages und Berichterstatter für Forstfragen.
„Die Einladung ist eine Anerkennung für Ihre engagierte Arbeit“ sagte Steiner.
Nach dem Besuch einer Plenarsitzung erläuterte Klaus Steiner die Arbeitsweise des Parlamentes in Arbeitskreisen, Ausschüssen und Fraktionen und beantwortete die Fragen der Besucher.
„Die Einladung ist eine Anerkennung für Ihre engagierte Arbeit“ sagte Steiner.
Nach dem Besuch einer Plenarsitzung erläuterte Klaus Steiner die Arbeitsweise des Parlamentes in Arbeitskreisen, Ausschüssen und Fraktionen und beantwortete die Fragen der Besucher.
Themen unter anderem: Sanierung im Bergwald und Waldbewirtschaftung. „Schützen und Nutzen des Waldes ist die Grundlinie des Bayerischen Weges“, sagte Klaus Steiner und sprach sich gegen weitere Nutzungseinschränkungen in deutschen Wäldern aus.
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.