„Mit 440.000 Euro fördert der Freistaat Bayern einen Kita-Neubau in Grassau“. Das teilte jetzt der Traunsteiner Stimmkreisabgeordnete Klaus Steiner mit.
Traunstein/Grassau - Die Förderung erfolgt im Rahmen des 4. Sonderinvestitionsprogramms in Bayern, mit insgesamt 178 Millionen Euro an Bundesmitteln und Landesmitteln in Höhe von zusätzlich 417 Millionen Euro. Damit können rund insgesamt 73.500 Betreuungsplätze für Kinder bis zur Einschulung gefördert werden.
„Der Freistaat Bayern unterstützt die Kommunen beim Ausbau von Betreuungsplätzen für Kinder bis zur Einschulung nachhaltig,“ so Steiner. Dadurch könne auch in Grassau eine neue Kindertageseinrichtung mit 12 Kinderkrippen und 25 Kindergartenplätzen entstehen.
Auch nach dem Ende des 4. Sonderinvestitionsprogramms engagiert sich der Freistaat weiter beim Kita-Ausbau. Der Fokus verschiebt sich nun auf den Ausbau der Betreuungsplätze für Grundschulkinder. Im vorschulischen Bereich fördert der Freistaat auch künftig die Kommunen, und zwar im Rahmen des Bayerischen Finanzausgleichsgesetzes. Die förderfähigen Kosten werden, abhängig von der Finanzkraft der Gemeinde, in Höhe von bis zu 80 Prozent, in Einzelfällen sogar bis zu 90 Prozent, erstattet.
„Für den Ausbau der Kinderbetreuung sind die Mittel bestens eingesetzt. Wir wollen aber auch höchste Qualität in den Kindertageseinrichtungen überall in Bayern. Deshalb leistet der Freistaat ebenfalls hohe Betriebskostenzuschüsse an die Gemeinden und setzt zusätzlich qualitative Akzente durch Förderprogramme“, betont Abgeordneter Steiner.